Wir wollen etwas verändern
Eine bessere Präsenz und Vernetzung der lexikalisch relevanten Leistungen von Frauen im Netz schafft eine höhere Sichtbarkeit von Frauen und frauenbezogenen Institutionen und Themen.

Die drei Phasen unseres Vorgehens

Phase eins: Vernetzung und Zugang zu relevantem Wissen
Wir sind vernetzt mit unterschiedlichen Fraueninitiativen und -institutionen. Mit ihnen teilen wir die Haltung und Erkenntnis, dass Frauen und ihre Leistungen im Netz präsenter werden müssen. Von unseren Partner:innen erhalten wir die relevanten Impulse aus den verschiedenen Sachgebieten für Artikel, die zur Schließung des Gender Knowledge Gaps führen sollen.

Phase zwei: Recherchen und weibliche Algorithmen
Mit unserer Redaktion, unseren Partner:innen und Autor:innen analysieren wir den Bedarf an Inhalten mit lexikalischer Relevanz, schreiben Artikel, vernetzen die Inhalte und arbeiten an der Verbesserung weiblicher Algorithmen. Durch weitere Verlinkungen und Vernetzungen sichern wir die Qualität und erhöhen den Verbreitungsgrad.

Phase drei: Qualifikation und Vernetzung
Im nächsten Schritt werden interne Mitarbeiter:innen qualifiziert, das aufgebaute Wissen um die lexikalische Relevanz der Leistungen von Frauen weiter zu pflegen und Neues zu ergänzen.